Häufige Fragen

Wenden Sie beim Lektorat die alte oder neue Rechtschreibung an?

Wir führen das Lektorat auf der Basis der neuen amtlichen Regelung der deutschen Rechtschreibung durch. Wir wissen aber, dass diese von vielen Lehrkräften abgelehnt wird und bieten deshalb zusätzlich die Option, Ihre Arbeit nach der so genannten alten Rechtschreibung zu korrigieren.

Nehmen Sie auch inhaltliche Änderungen vor bzw. prüfen den Text auf fachliche Fehler?

Prinzipiell überprüfen wir den Text vorrangig nach Rechtschreibung/ Orthographie und stellen eine hohe Lesbarkeit sicher. Zudem achten wir auf wissenschaftliche Schreibweise, logische Gedankenfolge und den korrekten Gebrauch der Termini. Fallen uns in einer Arbeit Fehler in der Argumentation, den Schlussfolgerungen oder der Darstellung auf, weisen wir Sie natürlich darauf hin.

Wie muss ich meine Arbeit für Ihr Lektorat formatieren?

Berechnungsgrundlage für unseren Service ist die Standardseite. Formale Kriterien sind dabei Schriftgröße 12, Arial, Zeilenabstand 1,5, Seitenränder links und rechts 2,5 cm.

Meine Arbeit enthält viele Grafiken, beziehen Sie diese bei der Seitenzahl- Berechnung ein?

Durch das Lektorat werden mitunter größere Teiltexte hinzugefügt, umgestellt oder gelöscht. Dadurch verschieben sich auch die vorhandenen Grafiken, die dann wieder manuell layoutet werden müssen. Aus diesem Grund werden sie in die Seitenzahl- Berechnung einbezogen.

Kann ich auch einzelne Passagen meiner Arbeit prüfen lassen?

Natürlich führen wir den Textservice auch bei kleineren Arbeiten durch. Bitte beachten Sie, dass dann wie bei kleineren wissenschaftlichen Arbeiten (Hausarbeiten, Abstracts, Referate) eine Pauschale erhoben wird. Sie beträgt 40,- € für das Lektorat von maximal 20 Seiten.

Wird meine wissenschaftliche Arbeit von Ihnen gespeichert oder anderweitig verwendet?

Ihre Arbeit wird definitiv von uns nach Zahlungseingang und dem Ablauf der einwöchigen Reklamationsfrist gelöscht.

Was passiert mit meinen persönlichen Daten?

Ihre persönlichen Daten werden aus steuerrechtlichen Gründen ein Jahr lang aufbewahrt und danach gelöscht. Wir verpflichten uns, diese Daten nicht an Dritte weiterzugeben.

Was verstehen Sie unter einer Bearbeitungszeit von „4 Werktagen“?

Werktage sind alle Tage von Montag bis Samstag. Erteilen Sie uns z.B. am Dienstag einen Auftrag, bekommen Sie Ihre Arbeit bis zum Samstag, spätestens um 20 Uhr zurück. Bei Auftragserteilungen an einem Mittwoch, Donnerstag, Freitag oder Samstag muss also von Ihnen der freie Sonntag einkalkuliert werden.

Kann ich meinen Auftrag während der Bearbeitungsphase kündigen?

Sie können nach der Auftragsbestätigung jederzeit das Lektorat der wissenschaftlichen Arbeit abbrechen. In diesem Falle übergeben wir Ihnen alle bis dahin korrigierten und bearbeiteten Texte und stellen Ihnen eine anteilige Rechnung.